Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
Dekanat Vorderer Odenwald

NEWSLETTER
22. Juli 2021


Zur Website

Silke Rummel

Ein Blütenmeer in bunt - gesehen auf einem Kreisel in Höchst im Odenwald.

INHALT
EDITORIAL
AKTUELL
VERANSTALTUNGS-TIPPS
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,


Ortsnamen wie Schuld, Erftstadt oder Ahrweiler erscheinen mir mittlerweile so vertraut, als wären sie direkt in der Nachbarschaft. Kleine Flüsschen schwillen derart an, dass sie Menschen, Tiere, Autos, Dächer und Hauswände mit sich reißen. Wasser kann eine solche Macht und Zerstörungskraft entwickeln.

Es sind furchtbare Bilder, die wir im Fernsehen sehen. Das Leid und die Verzweiflung der Betroffenen in den Katastrophengebieten sind riesengroß. Zum Glück auch die Solidarität.

Corona-Krise, Woche 71.

Im vorangegangenen Newsletter hatte ich an dieser Stelle auch schon vom Klimawandel geschrieben. Wenn wir auch die Augen schließen, er ist da und wird in den zunehmend extremeren Wetterlagen immer spürbarer. Deiche höher bauen helfe nicht mehr. „Wir brauchen wirklich tiefsitzende grundlegendene Veränderungen”, sagt Professor Dr. Christian Kuhlicke vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung. Harald Lesch findet den Begriff „Klimawandel“ viel zu friedlich. „Klimakatastrophe” sei die richtige Formulierung, da gebe es keine Kompromisse.

Das Wort Katastrophe kommt aus dem Griechischen und meint eine Umkehr oder Wendung nach unten. Irgendwann gibt es kein Zurück mehr. Harald Lesch bringt es in seiner Sendung „Leschs Kosmos” auf den Punkt: „Jetzt sind wir gefragt!”

 

                                                                         *

 

Und hier kommen noch ein paar Tipps:

Sommerfreuden – Ferien@Home: Die Evangelische Jugend im Dekanat Vorderen Odenwald bringt Sommerfreude in die Sommerferien! Auf der Jugend-Homepage ist ein buntes Programm für die ganze Familie zu finden – Actionbounds, Pilgerangebote, eine WUNDERvolle Reisen, Erlebnisrundwege, Kinderbibelwoche und vieles mehr: www.ejvo.de

In der evangelischen Martinsgemeinde bietet Dr. Ralf Friedrich, Heilpraktiker für Psychotherapie und Notfallseelsorger, am Freitag, 20., und Samstag, 21. August, einen MHFA‐Ersthelferkurs zur psychischen Gesundheit an. Infos

Die Impfzentren des Landkreises Darmstadt-Dieburg gehen auf Tour! In den kommenden Wochen wollen sie so vielen Menschen wie möglich ein Impfangebot machen – ohne Termin und am besten direkt vor der eigenen Haustür. Die Übersicht gibt es hier.

„Einer trage des anderen Last…“ (Gal. 6,2): Zu einer digitalen Veranstaltung über solidarische Zukunftssicherung lädt das EKD-Forum „Kirche – Wirtschaft – Arbeitswelt“ am Freitag, 17. September, 9 bis 15 Uhr ein. Mit dabei sind u.a. Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des DIW Berlin und Ursula Schmidt, MdB und ehemalige Gesundheitsministerin.

„Klimabänder“: So nennt sich die bundesweite Aktion, mit der von vielen Bürgerinnen und Bürgern ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit gesetzt werden soll. Diese kreative Aktionsidee, die von Churches for Future (https://www.kirchen-fuer-klimagerechtigkeit.de/churches-for-future) unterstützt wird, eignet sich besonders für Aktionen in Kirchengemeinden, Konfirmand*innengruppen, kirchlichen Einrichtungen, Vereinen und Nachbarschaften. Ziel ist es, bundesweit zigtausende Klimabänder zu erstellen und im öffentlichen Raum flattern zu sehen.

Hier kommt noch ein Hinweis, den ich von einem treuen Newsletter-Leser erhalten habe (Danke!): In Thüringen wurden Schüler*innen für ein Projekt gegen Nazismus ausgezeichnet. Ausgangspunkt war das Hakenkreuz auf der Glocke ihrer Heimatkirche. Nazisymbole gibt es nicht nur auf den Glocken, sondern auch noch an anderen Stellen in Kirchen. Ein Pfarrer macht klar Schiff.

Ich habe noch zwei weitere Lese-Tipps: 1.) über Corona als Beschleuniger kirchlicher Reformprozesse und 2.) über die digitale Vollendung der Pastorenkirche.

:::

Bleiben Sie gesund,
bleiben Sie behütet,

Ihre Silke Rummel

Der Newsletter macht Sommerpause und erscheint erst wieder am Donnerstag, 26. August 2021. Hinweise bitte an presse-vorderer-odenwald@ekhn.de.

AKTUELL
21.07.2021 sru

Aufruf zur Hilfe


Die Flutkatastrophe hinterlässt ein Bild der Zerstörung in Teilen von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Menschen stehen vor den Trümmern ihres Lebens. Zugleich gibt es große Anteilnahme und konkrete Hilfe. Als Zeichen der Solidarität sollen am Freitag die Glocken läuten.
21.07.2021 sru

Abschiedsschmerz und Vorfreude


Mark Adler war Opernsänger, jetzt wird er Pfarrer. Am 1. September 2019 hat der heute 53-Jährige sein Vikariat, also die praktische Ausbildung für den Pfarrdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Georgenhausen-Zeilhard im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald begonnen. In einer losen Serie haben wir ihn über die Dauer seiner Ausbildung begleitet. Jetzt geht sie zuende. Teil 5 und Schluss: Hochzeit und Abschied.
20.07.2021 sru

Trotzdem ist das Leben gut


Einiges ist passiert in der Notfallseelsorge Darmstadt-Dieburg, doch coronabedingt gab es lange keinen Gottesdienst: Dies wurde nun in der evangelischen Kirche Groß-Zimmern nachgeholt – mit Verabschiedungen und Beauftragungen.
15.07.2021 sru

Enjoy the Church


So einige Dinge gehen in der Corona-Pandemie nicht. Zum Beispiel mit vielen jungen Menschen auf engem Raum die Kirche rocken. Seit zwei Jahren liegt „Rock the Church“ auf Eis. Nachdem im vergangenen Jahr pandemiebedingt nahezu alles ausgefallen war, gab es nun im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald mit „Enjoy the Church“ ein abgespecktes Format.
VERANSTALTUNGS-TIPPS

WUNDERvolle Reise


bis 29.08.2021, Groß-Umstadt/Otzberg


Sommerkino - Filme und Gespräche


Fr, 23.07.2021, 19 Uhr, Groß-Umstadt


Heimatpilgern - KLANG-Tour


Sa, 24.07.2021, 9-15 Uhr, Nieder-Klingen


Gottesdienst für die Flutopfer


Sa, 24.07.2021, 19 Uhr, Otzberg-Hering


Heimatpilgern - NaTOUR


Sa, 31.07.2021, 9-13.30 Uhr, Habitzheim - Richen


Projekt 55 plusminus - Führungen durch den Weltladen


Mi, 04.08.2021, 14 und 15.30 Uhr, Babenhausen


Kleines 1x1 des Sterbens


Mi, 11.08.2021, 16-21 Uhr, Groß-Umstadt


Wendezeit


Sa, 14.08.2021, 10-16.30 Uhr, Höchst im Odenwald


Klappstuhlkonzert mit dem „Guggugg“


So, 22.08.2021, 19 Uhr, Reichelsheim


Klappstuhltour 2021


Di, 24.08.2021, 15-17 Uhr, Babenhausen


Klappstuhltour 2021


Mi, 25.08.2021, 15-17 Uhr, Dieburg


Klappstuhltour 2021


Do, 26.08.2021, 15-17 Uhr, Reinheim



Alle Veranstaltungen
SERVICE-LINKS
Ökumenischer Hospizverein Diak. Werk DaDi Diak. Werk Odw
Impressum

Newsletter des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald
Redaktion: Silke Rummel
Kontakt: presse-vorderer-odenwald@ekhn.de
Internet: vorderer-odenwald-evangelisch.de

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden