|
|

|
NEWSLETTER 7. März 2019
|
|
|
|
|  | Dekanat Vorderer Odenwald Herz über Kopf. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
EDITORIAL
AKTUELL
VERANSTALTUNGS-TIPPS
SERVICE-LINKS
|
|
|
|
|
|
|   fasten Sie schon oder sündigen Sie noch? Fasten ist „in”. Der bewusste Verzicht auf eine liebe Gewohnheit oder einen festen Bestandteil des Alltags: Zigaretten, Alkohol, Schokolade, Fleisch, Essen, schlechte Laune. Oder Lügen. „7 Wochen ohne Lügen” lautet in diesem Jahr das Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche. Eine Möglichkeit ist auch das Autofasten - dazu finden Sie in diesem Newsletter weiter unten noch mehr.
Während ich dies schreibe, blättere ich im andere zeiten-Magazin zur Passionszeit. Die Magazine sind toll, anregend, lehrreich. „Fasten heißt, Süchte wieder in Sehnsüchte zu verwandeln”, lese ich ein Zitat von Benediktinerpater Anselm Grün. Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr, der Kontemplation. Die Mystikerin Gertrud von Helfta hat es so formuliert: „Gott, ich halte dir hin die leere Schale meiner Sehnsucht.” Das ist ein schönes Bild.
Und Notker Wolf, ebenfalls Benediktinerpater, schreibt: „Immer geht es darum, wieder Herr über sich selbst zu werden und sich von Abhängigkeiten zu befreien. Der Verzicht erscheint negativ, führt aber in Wirklichkeit zur Freiheit. Er stärkt die Willenskraft. Das klingt nach einer leichten Übung - ist es aber nicht.” Genau!
Notker Wolf kommt übrigens am 15. Mai auf Einladung des Dekanats nach Babenhausen. Es ist eine von vielen großartigen Veranstaltungen zum Jahresthema „Fürchtet euch nicht”.
Und wie immer zum Schluss kommen noch ein paar Tipps und Hinweise:
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung bietet am 14. März einen Fachtag Ökofaires Einkaufen an.
Im „Letzte-Hilfe-Kurs” des Ökumenischen Hospizvereins Vorderer Odenwald am 23. März in Groß-Zimmern sind noch Plätze frei.
Die Bildungsstätte Anne Frank e.V. bietet für Konfirmand*innen das Lernlabor “Anne Frank. Morgen mehr“ an.
Für den Jugendkreuzweg in Messel am 29. März (Achtung: geänderter Termin!) können sich Jugendliche schon anmelden.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihre Silke Rummel
Veranstaltungshinweise und Informationen schicken Sie bitte an presse-vorderer-odenwald@ekhn-net.de. Der nächste Newsletter erscheint am Donnerstag, 21. März 2019. |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
26.02.2019
sru
Der ehemalige Dieburger Bürgermeister Dr. Werner Thomas engagiert sich jetzt als ehrenamtlicher Notfallseelsorger in der ökumenisch ausgerichteten Notfallseelsorge Darmstadt-Dieburg. Er, Bärbel Lehmer, Roswitha Pawlik und Ralf Hofmann wurden für ihren Dienst beauftragt.
|
 |
|
|
25.02.2019
sru
Dr. Hartmut E. Arras hat die Geschichte seines Vaters Erwin Arras aus Groß-Zimmern aufgearbeitet und eine Biografie vorgelegt. Auf Einladung der Evangelischen Dekanate Vorderer Odenwald und Darmstadt-Stadt und des Bündnisses „Bunt ohne Braun“ hielt er im Offenen Haus in Darmstadt einen Vortrag.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|   Fr, 08.03.2019, 17-21.30 Uhr, Wiebelsbach | |   Fr, 08.03.2019, 20 Uhr, Groß-Umstadt | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|