Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
Dekanat Vorderer Odenwald

NEWSLETTER
2. Oktober 2025


Zur Website

Silke Rummel

Der Nebel hängt noch zwischen den Bäumen, aber die Sonne bahnt sich wacker ihren Weg.

INHALT
EDITORIAL
AKTUELL
VERANSTALTUNGS-TIPPS
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leser*innen,


der Herbst zeigte sich heute von seiner sonnigen Seite und brachte die Welt zum Leuchten. Kaum zu glauben, dass vieles in der Welt so fragil ist. Heute Vormittag war wieder ein sehr lautes Flugzeug unterwegs, vermutlich ein Kampfjet. Es war so laut, dass ich mich, obwohl Fenster und Gartentür geschlossen waren, erschreckt habe. Die russischen Drohnen sind in den Nachrichten gerade ein Dauerthema, ebenso befremdliche Meldungen aus den USA (und ich meine jetzt nicht den Gaza-Plan), sondern das „Hire and Fire” sämtlicher Menschen, die dem US-Präsidenten nicht in den Kram passen, weil sie ihm nicht gewogen sind.

Ukraine-Krieg, Woche 188, Krieg in Nahost, Woche 104. 

Unabhängiger Journalismus ist ein wesentliches Merkmal funktionierender Demokratien. In Deutschland ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Grundgesetz festgeschrieben, ebenso wie die Meinungs- und die Pressefreiheit. Welch ein Segen! Trotzdem ist es mit der Meinungsfreiheit so eine Sache, sie wird auch gerne hergenommen, um Hass und Hetze und Manipulationen zu verbreiten. Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang formuliert es so: „Wenn Rechtsextreme und Autoritäre die Fahnen für die Meinungsfreiheit hochhalten, meinen sie nichts anderes als Widerspruchsfreiheit für ihre autoritäre Politik und Menschenfeindlichkeit.” 

Mein Lieblingsbibelvers ist und bleibt: „Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." (1. Kor. 13, 13)


Hier kommen meine Tipps und Hinweise:

Offene Kirchen mit neuem Flyer: Wöchentlich öffnen die evangelischen Kirchen von Harreshausen und Babenhausen ihre Türen, auch um zu Stille und Besinnung einzuladen. Dafür haben die Kirchen jetzt ein Faltblatt entwickelt. Es bietet Texte zu den Themen Ankommen, Klagen und Danken, aber auch zu Aufbrechen und Segen an und liegt in der Kirche aus. Die evangelische Kirche Harreshausen ist samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr und die evangelische Stadtkirche Babenhausen donnerstags und samstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet.

„Singing, swinging – Christmas 2.0“: Der Gospelchor der Evangelischen Martinsgemeinde Münster will am dritten Advent (14. Dezember) ein Adventskonzert geben. Die Proben haben am 17. September begonnen und finden alle 14 Tage mittwochs um 20 Uhr in der Evangelischen Kirche Münster statt. Weitere Mitsänger*innen sind willkommen.  

Zu sehen, was den Menschen wichtig ist und ihr Herz bewegt...: Der Haustiergottesdienst in Niederseelbach (Dekanat Rheingau-Taunus) wurde mit Hunden, Kaninchen, Schafen und einem Pferd gefeiert. Ein hübsches Video davon gibt es hier. In Messel wird auch ein Schöpfungsgottesdienst mit Tiersegnung gefeiert – dazu weiter unten mehr.

„Ein himmelschreiendes Unrecht”: Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und früherer Chef der Evangelischen Akademie in Frankfurt, hat sieben geistliche Gedanken zum Tag des Flüchtlings aufgeschrieben. Hier lesen Sie mehr. 

RADIKAL – Haltung zeigen! Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat uns eine Online-Veranstaltungsreihe gesendet, in der es darum geht, demokratiefeindlichen Tendenzen entgegenzuwirken. Wir verbreiten diese gerne weiter. Programm

Happy Birthday, Frankfurter Rundschau: Die „alte Tante”, wie sie gerne liebevoll-spöttisch genannt wurde, ist zur resoluten Oma geworden und hat kürzlich ihren 80. Geburtstag mit einem großen Demokratiefest gefeiert. Einen interessanten Bericht finden Sie hier. 

Danke, Jane Goodall! Gestern ist die Schimpansenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben. Eine beeindruckende Frau, die die Primatenforschung revolutionierte und sich konsequent für die Umwelt und für unsere Verbindung zur Umwelt einsetzte. Der ZDF-Journalist Theo Koll hat einen Nachruf verfasst.

:::

Bleiben Sie behütet und genießen Sie den Herbst,

Ihre Silke Rummel

Der nächste Newsletter erscheint ferienbedingt am Donnerstag, 23. Oktober 2025. Hinweise bitte an presse-vorderer-odenwald@ekhn.de.

AKTUELL
01.10.2025 sru

Geschlossen wegen Umzug


Umzug und Neuanfang: Das Gemeindebüro der neuen Evangelischen Kirchengemeinde Dieburger Land ist im Gemeindehaus in Dieburg. Bisher waren vier Kirchengemeinden in Münster anzutreffen. Deren Umzug steht nun an.
01.10.2025 bj

„Es geht um alle“


Pfarrer Andreas Lipsch, Interkultureller Beauftragter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Leiter der Abteilung Flucht, interkulturelle Arbeit, Migration der Diakonie Hessen, spricht im Interview über Perspektivwechsel, gelungene Integration, die Kraft des Ehrenamts – und darüber, warum Hoffnung nur gemeinsam möglich ist.
29.09.2025 sru

Viele schöne Momente und eine starke Gemeinschaft


Wunderkerzen-Andachte, spannende Ausflüge, Sportliches und Kreatives, geistliche Impulse und ein toller Gruppenzusammenhalt: Die Sommer-Jugend-Freizeit des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald hatte weitaus mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer. Ein Rückblick.
Zwei Hände räumen das Obst und Gemüse aus einer Einkaufstasche aus
26.09.2025 pwb

Was feiern wir – und warum?


Ein Apfel auf dem Tisch, ein Brot vom Bäcker, ein Kaffee am Morgen – vieles scheint selbstverständlich. Das Erntedankfest lädt dazu ein, innezuhalten und bewusst „Danke“ zu sagen: für die Ernte, für die Versorgung mit Lebensmitteln und für das, was trägt – in der Natur, in der Gemeinschaft und im Glauben. 2025 wird das Fest rund um den 5. Oktober gefeiert.
Flüchtlinge im Flüchtlingslager an der Grenze zwischen Griechenland und Nordmazedonien
25.09.2025 pwb

„10 Jahre Sommer der Solidarität – eine Bilanz mit Zukunft“


Anlässlich des Tages des Flüchtlings am 26. September würdigt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz das gemeinsame Engagement seit 2015. Sie zeigt sich dankbar für das, was seither gelungen ist: Viele Menschen, die damals Schutz suchten, sind heute fester Teil unserer Gesellschaft – in der Arbeitswelt, in Schulen und Universitäten. Mit Blick nach vorn plädiert die Kirchenpräsidentin heute für einen Perspektivwechsel.
Hand hält Olivenbaumzweig vor gezeichnete Taube
22.09.2025 pwb

Materialien zur Gebetswoche im Nahen Osten unausgewogen


Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz und EKD-Auslandsbischof Frank Kopania kritisieren die Materialien des Ökumenischen Rates der Kirchen zur Gebetswoche im Nahen Osten als unausgewogen und rufen zu eigenen Friedensgebeten auf.
VERANSTALTUNGS-TIPPS

Erntedankgottesdienst mit Glockenweihe


So, 05.10.2025, 10.30 Uhr, Groß-Zimmern 


Erntedankgottesdienst in Dorndiel


So, 05.10.2025, 13.30 Uhr, Groß-Umstadt/Dorndiel 


Herbstfreuden - Workshoptage für 6-12 Jährige


Mo, 06.10., bis Sa, 11.10.2025, diverse Orte 


Weltweite Mahnwache am 7. Oktober


Di, 07.10.2025, 5.29 Uhr, Groß-Umstadt 


Den Trauerweg in Brensbach kennenlernen


Do, 09.10.2025, 15-17 Uhr, Brensbach 


Männertreff Dieburg: Eine Reise nach Isrrael


Do, 09.10.2025, 19 Uhr, Dieburg 


Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst mit Tiersegnung


So, 12.10.2025, 15.30 Uhr, Messel 


Workshop: Sütterlin lernen - AUSGEBUCHT


Mi, 15.10.2025, 18-20 Uhr, Groß-Umstadt 


Waldexkursion in Herbstatmosphäre


Sa, 18.10.2025, 14-17 Uhr, Fischbachtal-Nonrod 


Fröhliches Herbstkonzert


Sa, 18.10.2025, 18 Uhr, Münster 


Konzert mit Manfred Siebald


Sa, 18.10.2025, 18 Uhr, Höchst-Hassenroth 



Alle Veranstaltungen
SERVICE-LINKS
Ökumenischer Hospizverein Diak. Werk DaDi Diak. Werk Odw
Impressum

Newsletter des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald
Redaktion: Silke Rummel
Kontakt: presse-vorderer-odenwald@ekhn.de
Internet: vorderer-odenwald-evangelisch.de

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden