Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
Dekanat Vorderer Odenwald

NEWSLETTER
27. Februar 2025


Zur Website

Silke Rummel

Lichtblick.

INHALT
EDITORIAL
AKTUELL
VERANSTALTUNGS-TIPPS
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leser*innen,


Lichtblicke können wir in diesen turbulenten Zeiten wirklich gut gebrauchen. Dabei war der Tag heute sehr wechselhaft: grauer Himmel, drückende Wolken, Hagel, dann doch wieder Sonnenschein.

Dieser Newsletter erscheint alle zwei Wochen, und für mich ist es immer wieder erschreckend, wie viel in dieser doch kurzen Zeit passiert. Tag 4 nach der Bundestagswahl, bei der sich der Osten blau und der Westen schwarz eingefärbt hat, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Man darf gespannt sein, wie die Regierungsbildung abläuft und wie nachhaltig die Zukunft gestaltet wird.

Vor drei Tagen hat sich der Beginn des schrecklichen Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine zum dritten Mal gejährt. Und jetzt kommt der US-Präsident daher und verhandelt mit dem russischen Aggressor über die Ukraine und deren Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hinweg. Beim US-Präsidenten heißt ja alles nur noch „Deal”, habe ich in den vergangenen Wochen gelernt. Mit der Ukraine verhandelt er auch, es gibt ja dort lukrative Rohstoffvorkommen.Was heißt das alles für Europa und für das internationale Gefüge?

Die Welt wackelt. Es geht um Rohstoffe und Macht, um Geld und Territorien. Wie bei dem Spiel „Die Siedler von Catan”, an das ich in den vergangenen Wochen mehr als einmal gedacht habe. Ich sollte es mal wieder aus dem Schrank holen! Aber es ist eben kein Spiel, sondern bittere Realität.

Ukraine-Krieg, Woche 157, Krieg in Nahost, Woche 73.

Tja, wo bleibt der Lichtblick? Der Februar neigt sich dem Ende entgegen, jener zähe Monat, der unsere Geduld besonders auf die Probe stellt, weil der Frühling noch auf sich warten lässt. Erstmal wird's bunt und fröhlich auf den Straßen und in den Faschingshochburgen, dann beginnt die Fasten- bzw. Passionszeit. Zeit zum Innehalten, zum Luftholen. „Sieben Wochen ohne Panik” heißt die Fastenaktion der Evangelischen Kirche in diesem Jahr. Atmen!

„In Demokratien haben wir es mit Menschen, nicht mit Feinden zu tun”, so hat es der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber formuliert. Wer will uns Feind sein? Wer Mensch? Das kann ein guter Richtungsweiser sein, generell und in diesen Tagen ganz besonders. Den Satz habe ich in einem interessanten Text über die Grundlagen der Demokratie in der Bibel gefunden.

 

Hier kommen noch Tipps und Hinweise:

Musik machen – gesund bleiben: Dekanatskantor Matthias Ernst hat zusammen mit dem Chorverband der EKHN diesen besonderen Workshop am Freitag, 14. März, von 18 bis 20.30 Uhr über Zoom organisiert. Wie man beim Singen und Musizieren gesund bleibt, wie man Fehlhaltungen vermeidet und Verspannungen vorbeugt... Das alles und noch mehr erklärt der Motologe Prof. Dr. Stephan Berg (Motologie ist die Lehre vom Zusammenhang zwischen Bewegung und Psyche). Teilnehmen können alle, die es interessiert: also Chorleiter*innen, Chorsänger*innen, Organist*nnen, Musiker*innen und weitere. Anmelden kann man sich hier: https://www.chorverband-ekhn.de/veranstaltungen/rubrik.php?nummer=1661

Jahresempfang und Diakoniegottesdienst: Gemeinsam mit dem Evangelischen Dekanat Odenwald lädt die Regionale Diakonie Odenwald am Sonntag, 16. März, zum Jahresempfang in die Michelstädter Stadtkirche ein. Los geht es um 14.30 Uhr mit einem Diakoniegottesdienst zur Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“. Der Empfang beginnt gegen 15.30 Uhr. Zur Erleichterung der Vorbereitung wird um eine Anmeldung bis 10. März per Mail an jennifer.woeber@regionale-diakonie.de oder per Telefon unter 06061 9650138 gebeten. Flyer

Fundraising-Forum: Das Fundraising-Forum Frankfurt lädt am 20. Mai dazu ein, sich fachlichen Input für die eigene Fundraising-Arbeit in Kirche und Diakonie zu holen, in digitaler Form. Die neue Kirchenpräsidentin der EKHN, Prof. Dr. Christiane Tietz, wird zusammen mit Prof. Dr. Lars Harden vom Beratungsunternehmen aserto über die Zukunft von Kirche sprechen. Danach gibt es zehn verschiedene Seminare – wie man gut Danke sagt, welche Fördermöglichkeiten für kirchliche Baumaßnahmen bestehen, zum Datenschatz der EKHN, wie die Generation TikTok tickt, gute Tipps für die Pressearbeit und vieles andere mehr. Bis zum 20. April gilt der Frühbucherrabatt, die Teilnahme kostet 50 Euro pro Person; ab 21. April dann 70 Euro. Anmeldeschluss ist der 12. Mai. Infos und Anmeldung: https://www.fundraising-evangelisch.de/fundraising-forum

:::

Bleiben Sie gesund und behütet,

Ihre Silke Rummel

Der nächste Newsletter erscheint am Donnerstag, 13. März 2025. Hinweise bitte an presse-vorderer-odenwald@ekhn.de.

AKTUELL
27.02.2025 sru

„Wunderbar geschaffen“


Christinnen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, laden beim diesjährigen Weltgebetstag ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen“ (Psalm 139) und die Schöpfung mit uns. Die Weltgebetstagsgottesdienste im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald am Freitag, 7. März, finden wieder größtenteils ökumenisch statt.
26.02.2025 sru

Aus drei mach sechs


Für die evangelische Kirchengemeinde Groß-Zimmern ist es ein Jahrhundertereignis. Die alten Stahlglocken werden durch neue Bronzeglocken ersetzt und von drei auf sechs erhöht. Ein Förderverein sammelt seit Jahren Geld für die neuen Glocken. Am 16. Mai werden sie gegossen – es fährt ein Bus von Groß-Zimmern in die Glockengießerei. Am Reformationstag, 31. Oktober, sollen sie das erste Mal läuten.
24.02.2025 sru

Immer noch verliebt in die EKHN


Der Besuch der neuen Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Christiane Tietz drei Wochen nach ihrem Amtsantritt war d e r Höhepunkt der jüngsten Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald in Groß-Zimmern. Tietz betonte die Wichtigkeit, vom eigenen Glauben zu erzählen, und äußerte den Wunsch, den derzeitigen Transformationsprozess als Chance zu begreifen.
19.02.2025 sru

Veränderungspause


Gemeindepädagogin Ilka Staudt hat ihre Gedanken zur poltischen Situation, zum Alltagsstress und dazu, dass der Tag nur 24 Stunden hat, in einen Poetry Slam gepackt - zum Herauskommen aus der To-Do-Spirale...
17.02.2025 sru

Mut-Ort Kletterhalle


Der Gottesdienst zum KirchentagsSonntag der Evangelischen Jugend des Dekanats Vorderer Odenwald am vergangenen Sonntag führte an einen ungewöhnlichen Ort und zeigte mutige, starke und beherzte Menschen.
VERANSTALTUNGS-TIPPS

Fastnachtspredigt gereimt und auf Hessisch


So, 02.03.2025, 10.30 Uhr, Babenhausen


Gott begegnen – mit allen Sinnen


Mi, 05.03.2025, 20 Uhr, Otzberg


Letzte-Hilfe-Kurs


Sa, 08.03.2025, 9-14 Uhr, Groß-Umstadt


Verabschiedung von Pfarrerin Erika Häring


So, 09.03.2025, 10 Uhr, Reichelsheim


Musikalischer Beatles-Abendgottesdienst


So, 09.03.2025, 18 Uhr, Babenhausen-Harreshausen


Vortrag zur Patientenverfügung


Mi, 12.03.2025, 19 Uhr, Groß-Umstadt


Moschee-Besuch in Dieburg


Do, 13.03.2025, 10 Uhr, Dieburg



Alle Veranstaltungen
SERVICE-LINKS
Ökumenischer Hospizverein Diak. Werk DaDi Diak. Werk Odw
Impressum

Newsletter des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald
Redaktion: Silke Rummel
Kontakt: presse-vorderer-odenwald@ekhn.de
Internet: vorderer-odenwald-evangelisch.de

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden